Informationsstelle für Senioren
| | Ihre Ansprechpartnerin Doreen Höltl
Tel.: 08141/28 1-3240 Fax: 08141/28 2-3240 E-Mail: doreen.hoeltl@fuerstenfeldbruck.de
Frau Höltl steht Ihnen telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. |
Im Jahr 2005 beauftragte die Verwaltung die Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung mit der Fortschreibung des 1995 erstellten Altenplans. Ziel war es, die Lebensbedingungen und Bedürfnisse älterer Menschen vor Ort zu analysieren, um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
Die durchgeführte Bürgerbefragung ergab vor allem Mängel im Informationsangebot für ältere Menschen. Daraufhin wurde zum 1. Februar 2007 die Informationsstelle für Senioren in der Stadt eingerichtet.
Die Informationstelle für Senioren bietet eine individuelle, unabhängige, kostenlose und fachlich kompetente Hilfe für Senioren. Sie hilft weiter bei allen Themen und Fragen, die sich mit zunehmendem Alter ergeben. Sie ist Koordinierungsstelle zwischen den Institutionen, ambulanten Pflegediensten, privaten Pflegediensten, sozialen Servicestellen, Intressengemeinschaften und Behörden.
| Sie erhalten Informationen und es wird der Kontakt vermittelt zu: | | Alten- und Pflegeheime | | Tagespflege | | Möglichkeiten des 'betreuten Wohnens' | | Wohnen zu Hause | | Wohnraumanpassung | | Medikamentenbringdienst | | Einkaufshilfen | | Hausnotruf | | Hilfe in Haus und Garten | | Privaten sozialen Servicestellen | | Seniorenclubs, Freizeitangebote und Seniorentreffs | | Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen | | Grundsicherung | | Jobbörse und Ehrenamt |
|  |